Zahnarzthelferin gesucht?
Fachpersonal finden auf ZFA-Traumjob.de
Ein Artikel von Sebastian
Co-Founder von ZFA-Traumjob.de
Sie sind Inhaber oder Inhaberin einer Zahnarztpraxis und suchen dringend Personal, zum Beispiel Zahnarzthelferinnen? Damit sind Sie nicht alleine. Wenige Bewerberinnen, viele Ausbildungsabbrüche und gekündigte Arbeitsverhältnisse sind keine Seltenheit und bereiten vielen Zahnarztpraxen Kopfschmerzen.
In diesem Artikel gehen wir auf diese Thematik ein, sagen Ihnen, wie Sie heutzutage definitiv kein Fachpersonal finden und was Sie tun können, um Ihre offenen Stellen schnell und vor allem langfristig zu besetzen.
Außerdem – Zahnarzthelferin gesucht? So hilft ZFA-Traumjob Praxen in ganz Deutschland bei der Suche nach qualifiziertem Fachpersonal. Los geht’s!
- Fachkräftemangel in der Dentalbranche ist meist auf Unzufriedenheit seitens der ZFA zurückzuführen
- Herkömmliche Methoden zur Gewinnung von Fachpersonal funktionieren heute nicht mehr
- Zahnarztpraxen sollten in langfristiges Employer Branding investieren
- Akute Personalprobleme können durch ZFA-Traumjob.de gelöst werden
Auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften?
Fakten zum Fachkräftemangel in der Dentalbranche
Hohe Mitarbeiterfluktuation und gefühlt immer weniger Bewerberinnen – viele Zahnarztpraxen in Deutschland verspüren einen Fachkräftemangel, der Praxisinhaber:innen vor ungeahnte Schwierigkeiten stellt.
Doch woran liegt es? Jedes Jahr beginnen zwischen 11.000 und 13.000 vornehmlich weibliche Jugendliche eine Ausbildung als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA). Trotzdem wurden schon im Februar 2019 mehr als 5.600 freie Stellen für ZFA’s gemeldet (1). Diese Lücke wird mitunter durch die Impfpflicht für medizinisches Personal ab März 2022 größer und größer. Fragt man bei den ZFA’s nach, sind es vor allem die mangelhaften Arbeitsbedingungen, die viele dazu leiten, den Beruf zu verlassen.
Die unserer Erfahrung nach häufigsten Gründe, warum Zahnmedizinische Fachangestellte im Beruf unzufrieden sind und deshalb die Praxis oder gar ganz den Beruf wechseln möchten:
- schlechtes Gehalt und fehlende Tarifbindung
- fehlende Wertschätzung für geleistete Arbeit
Zahnarzthelferin gesucht - Methode, die nicht mehr funktionieren
Als Praxisinhaber/in haben Sie sicher schon viele Methoden ausprobiert, um Fachkräfte für Ihre Zahnarztpraxis zu gewinnen. Die häufigsten Methoden zur Personalgewinnung sind:
- Stellenanzeigen auf gängigen Jobportalen
- Stellenanzeigen in Printmedien
- Jobcenter
- Aufrufe in Facebook-Gruppen
- Beauftragung von Personalvermittlern
Insbesondere die Schaltung von Stellenanzeigen auf dem klassischen Weg ist jedoch nur selten mit Erfolg verbunden. Wenn überhaupt, erreichen Sie dadurch nur die Bewerberinnen, die aktiv nach einem neuen Job suchen – jedoch nicht diese, die bereits in einem Arbeitsverhältnis stehen und bereit sind, dieses gegen eine bessere Alternative einzutauschen.
Machen Sie sich bewusst, dass sich die Fachkräftesituation verändert hat und von einem Arbeitgeber- zu einem Arbeitnehmermarkt transformiert ist. Suchen Sie also nach Zahnarzthelferinnen, müssen nicht nur SIE die Bewerberinnen von Ihrer Praxis überzeugen und einen attraktiven Arbeitsplatz bieten, sondern die Bewerberinnen auch noch auf den richtigen Kanälen (online) erreichen.
5 Tipps für Zahnarztpraxen, die dringend Personal suchen
Wenn Sie bislang erfolglos nach Zahnarzthelferinnen suchen, möchten wir Ihnen hiermit fünf hilfreiche Tipps mit auf den Weg geben, damit Sie schnell und vor allem auch langfristig mehr qualifizierte Bewerbungen erhalten:
Investieren Sie in Praxiswebsite und professionelle Fotos
Der erste Eindruck zählt! Eine veraltete Website oder auch unprofessionelle Fotos von Praxis und Team schrecken potenzielle Kandidatinnen ab. Sie sollten deshalb für einen möglichst guten und bleibenden Ersteindruck sorgen, wenn Bewerberinnen nach Ihrer Praxis im Internet suchen.
Nutzen Sie soziale Medien
Erreichen Sie Ihre Zielgruppe dort, wo sie sich tatsächlich Tag für Tag aufhält. Das ist natürlich nicht die Tageszeitung und auch kein 0815-Jobportal, sondern Facebook oder Instagram. Erstellen und pflegen Sie entsprechende Profile, sorgen Sie für Reichweite und schalten Sie bezahlte Werbung auf Ihre Stellenangebote.
Kommunizieren Sie Ihre Mitarbeiter-Benefits
Auf einem Arbeitnehmermarkt gilt es sich durch Mitarbeiter-Benefits von anderen Praxen abzuheben und einen möglichst attraktiven Arbeitsplatz zu bieten. Sie bieten Ihren Mitarbeitenden bezahlte Fortbildungen, Weihnachtsgeld und veranstalten regelmäßig Teamevents? Dann kommunizieren Sie Ihre Vorzüge, idealerweise über Ihre Social Media Kanäle. Die Liste an Mitarbeiter-Benefits Ihrer Praxis fällt eher kurz aus? Dann haben Sie vielleicht eine Mitursache Ihrer Personalengpässe identifiziert.
Bauen Sie Barrieren ab
Um effektiv qualifizierte Fachkräfte auf sich aufmerksam zu machen, sollten Sie vor allem die potenziellen Bewerberinnen ansprechen, die schon in festen Händen sind, für die jedoch ein Praxiswechsel in Frage kommt. Um diese Bewerberinnen zu erreichen, sollten Sie die Barrieren zur Bewerbung abbauen. Verzichten Sie im ersten Bewerbungsschritt auf Anschreiben und Lebenslauf und lassen Sie formlose Bewerbungen zu. Im nächsten Schritt, wenn Sie also mit der Bewerberin in Kontakt sind, können Sie Details zu Lebenslauf und Berufserfahrung erfragen.
Employer Branding
Fallen Sie auf, seien Sie anders, heben Sie sich von anderen Praxen als Arbeitgeber ab. Ein langfristiges Employer Branding ist der nachhaltigste Weg, um Ihr Personalproblem dauerhaft zu lösen. Holen Sie am besten einen Experten für Employer Branding an Bord und erarbeiten Sie gemeinsam eine Strategie, um Ihre Arbeitgeberattraktivität zu steigern.
ZFA / ZMP / ZMV - Zahnarzthelferin finden auf ZFA-Traumjob.de
Sie möchten regelmäßig Bewerbungen von qualifizierten und Praxissuchenden Fachkräften direkt in Ihrem Mail-Postfach vorfinden? Auf ZFA-Traumjob können Sie sich kostenlos registrieren und erhalten dann regelmäßig Vorschläge von ZFA’s, die eine neue Zahnarztpraxis suchen. Einfach Kontaktdaten freischalten, Bewerberin anrufen und Probearbeiten vereinbaren. So schnell und einfach war die Suche nach Zahnarzthelferinnen noch nie!
Ihre Vorteile mit ZFA-Traumjob.de:
- Jeden Monat hunderte ZFA’s aus ganz Deutschland, die über unsere Plattformen einen neuen Arbeitgeber suchen
- Keine Grundgebühr für die Registrierung als Zahnarztpraxis
- Bewerberinnen werden umfassend vorqualifiziert
- Schnelle, einfache und intuitive Handhabung